Der Saisonauftakt verlief mit 2 Siegen gegen den HVB-Club mit 12:6 und bei den Stadtwerken Norderstedt mit einem überraschenden 10:8-Erfolg viel versprechend. Nach 2 Spielen auf Platz 1, das hatten wir lange nicht mehr. Dann kam die Ernüchterung:
|
||||||
von Rainer Rother
Der Saisonauftakt verlief mit 2 Siegen gegen den HVB-Club mit 12:6 und bei den Stadtwerken Norderstedt mit einem überraschenden 10:8-Erfolg viel versprechend. Nach 2 Spielen auf Platz 1, das hatten wir lange nicht mehr. Dann kam die Ernüchterung: Der Betriebssportverband teilt in seinem aktuellen Newsletter folgendes mit:
von Rüdiger Schiemann Beim 21. Ratzeburger Adventslauf am 28. Nov. 2010 war Kerstin Frey … ganz vorn‘ dabei! Mit 2 Stunden und 50 Sekunden lief Kerstin Frey auf den 12. Rang in der Gesamtwertung der Damen. Mit dieser schnellen Zeit über 26 Kilometer schrammte sie nur knapp an einem Podestplatz vorbei und belegte den 4. Platz in der Altersklasse W 30. Andreas Boerner auf den 184. Platz in der Gesamtwertung. Seine Zeit 2:02:56 Std. war für den 42. Platz in der AK M 45 gut. Für „ALBATROS KIEL“ liefen Canan Dogan und Björn Neumann. Gemeinsam überquerten sie die Ziellinie in 2: 51:23 bzw. 2:51:24 Std. Canan lief auf den 32. Platz in der AK W 35, Björn auf 190. Pl. in der AK M 45. Der Vorstand bittet, künftig nur noch die aktualisierte Einzugsermächtigung zu verwenden. Vielen Dank! Der Betriebssportverband Hamburg hat mitgeteilt, dass die Teilnehmergebühr für ihre Mitglieder 95 Euro (statt 150 Euro) beträgt, wenn sie auf die Abendveranstaltungen, die vier Abendessen, die Eröffnungs- und Abschlussveranstaltung sowie das HVV-Ticket verzichten. Die Sportgemeinschaft Zoll beteiligt sich an den Startgebühren ihrer Athleten. Über die Höhe des Zuschusses können jedoch noch keine abschließenden Angeben gemacht werden. Die Mitglieder / Obleute werden daher gebeten, zeitnah (d.h. vor der Beiratssitzung am 25.11.2010) dem Vorstand mitzuteilen, wer teilnimmt. Die Obleute seien nochmal auf Jürgens Mail vom 11.11.2010 hingewiesen. Die Mitglieder melden bitte über ihre Obleute. Infos zur Veranstaltung gibt es hier. An der Stelle sei nochmal der Hinweis erlaubt, dass der BSV sich sicherlich auch über helfende Hände freut. 🙂 Am 24./25.06.2011 finden in Erfurt die 7. Deutschen Zollmeisterschaften statt. Den Programmablauf gibt es hier zum Download. Stefan Becker hat beim SAHLA-Cup, einem aus sieben Läufen bestehenden Laufwettbewerb im Landkreis Lüneburg, die Fahnen der SG Zoll Hamburg hochgehalten und dabei in seiner Altersklasse M40 einen hervorragenden dritten Platz erreicht. Herzlichen Glückwunsch! Hier die Ergebnisliste (Serienwertung nach sieben Veranstaltungen, Endstand) Der so genannte „Kasernenlauf“ um die Marseille-Kaserne in Appen hat seit mehreren Jahren seinen festen Platz in der Agenda der Leichtathleten der Sportgemeinschaft Zoll. Mit schöner Regelmäßigkeit gab es tolle sportliche Erfolge zu feiern. So reisten die Läufer des „Team Green“ (wenngleich seit dieser Saison in dezentem Schwarz / Weiß gewandet) auch in diesem Jahr als Titelverteidiger der Mannschaftswertung über 10 Kilometer an. Die Vorzeichen standen indes alles andere als gut: aufgrund dienstlich bzw. gesundheitlich bedingter Absagen einiger der Top-Läufer der vergangenen Jahre sowie hoffnungsvoller Neueinkäufe konnte Teamchef Rüdiger Schiemann „nur“ die „B-Elf“ auf die 10km lange Runde schicken. 200 Läufer waren beim 10. Speicherstadtlauf unterwegs um laufend etwas zu erleben! Katharina Josenhans – BSG ELBE-Sport – und Michael Haas – Upsolut – wurden BSV-Meister 2010 im 10 KM Straßenlauf. von Rüdiger Schiemann Seit 1888 verkörpert die Speicherstadt Hafen- und Handelsgeschichte. Hinter malerischen Backsteinfassaden wurden früher nicht nur Kaffee, Kakao und Gewürze, sondern z.B. auch Kautschuk, Tabak oder Weine gelagert. Bis heute ist hier der traditionelle Sitz des hamburgischen Kaffeehandels, weltweit der bedeutendste Handelsplatz für Orientteppiche und last but not least ist die Speicherstadt eng mit dem Zoll verwachsen. Acht Museen, darunter auch das Deutsche Zoll-Museum, und Dauerausstellungen machen die Speicherstadt mittlerweile zu einem der bedeutendsten Touristenziele der Hansestadt. Alte Speicher und neue Architektur verbinden Gestern und Heute. Arbeiter hieven wie einst Waren auf die Böden. Daneben wachsen supermoderne Wohn- und Geschäftshäuser der HafenCity. Ein faszinierender Blick auf Hamburg im Wandel. Rückblickend allerdings aus unserer Sicht fatal, da die Bauarbeiten auf den ehrwürdigen Straßen der Speicherstadt einen Zick-Zack-Kurs für alle Verkehrsteilnehmer und für uns Betriebssportler bewirkten. von Alexander Schultz Im Pokalwettbewerb kamen wir eine Runde weiter. Der Gegner konnte seine Mannschaft nicht ausreichend besetzen und musste das Spiel kampflos abgeben. Nächster Gegner ist die Mannschaft der Finanzbehörde. Das Spiel findet am 30.11.2010 um 18.00 Uhr ( Hammer Steindamm 129 statt. Die Punktspielserie sollte am 15.09.2010 beginnen. Leider mussten wir das Spiel auf den 01.12.10 verlegen, da wir urlaubsbedingt unsere Mannschaft nicht ausreichend besetzen konnten. Das zweite geplante Spiel am 21.09.10 bei ECCO mussten wir kampflos abgeben. Erwartungsgemäß stimmte der Gegner einer Spielverlegung nicht zu. Nun hoffen wir auf das 3. Spiel am 29.09.10 gegen die Justizbehörde. Das Spiel endete leistungsgerecht mit einem 9:9 unentschieden. Wegen der Herbstferien findet das nächste Spiel am 21.10.10 auswärts statt. Gegner ist die 2.Mannschaft des Bezirksamtes Eimsbüttel. |
||||||
Copyright © 2025 SG Zoll Hamburg - All Rights Reserved |