Kategorien

Archiv

Fußball: Einladung zum Grillfest

Die Einladung zum Grillfest der Fußballer finden Sie hier als PDF-Dokument (klick!) zum Download.

20. hella hamburg halbmarathon

von Laura Labude

Am 29. Juni 2014 fand dieses Jahr die Jubiläumsausgabe des „hella hamburg halbmarathons“ statt. Mit ca. 7850 Teilnehmern gehört er neben Stuttgart und Berlin zu den drei größten Halbmarathons Deutschlands.

Um 10:00 Uhr fiel auf der Reeperbahn bei leichtem Regen der Startschuss. Die Sonne kämpfte sich jedoch immer mehr durch und so erreichten die meisten Läufer bei strahlendem Sonnenschein das Ziel in der Rothenbaumchaussee.

Auch die Leichtathletikabteilung der SG Zoll war mit Laura Labude (23) vertreten, die bei ihrem ersten Halbmarathon eine Zeit von 1:54:22 erreichte.

Leichtathletik: Hamburger Meisterschaften

Drei Athleten – acht Medaillen: SG Zoll bei den Hamburger Meisterschaften des BSV nicht nur laufend, sondern auch stoßend, werfend und springend erfolgreich.

Die Ergebnisse der Hamburger BSV-Meisterschaften gibt es hier als PDF (klick!) zum Download. Aus Sicht der SG Zoll gelten hieraus herzvorzuheben:

  • die drei Meistertitel für Luis Rubiales-Jimenez (10.000m und 5.000m) und seine Frau Irene (Weitsprung)
  • die vier Silbermedaillen für Irene (50m und 100m) und Rüdiger Schiemann (Speerwurf und Diskus)
  • Rüdigers Bronzemedaille im Kugelstoßen
  • Herzlichen Glückwunsch!

    Neuer Flyer

    Aus der Abteilung Öffentlichkeitsarbeit :

    Fit neben Ausbildung und Beruf – der Jubiläumsflyer zum 60. (PDF)

    Herzlichen Dank an die Kollegin Jenny Lange für der kreativen Teil!

    Fußball: Feldsaison 2014 – Halbzeitstand –

    von Martin Laude

    I. Herren
    Im Auftaktmatch mit dem Double-Gewinner Holsten Brauerei konnte erwartungsgemäß nicht gepunktet werden. Das Saisonziel, Verbleib in der höchsten Spielklasse, wurde anschließend mit Siegen gegen Merkel/Freudenberg und HHLA realitisiert. Da inzwischen die Lufthansa zurückzog, und damit als Absteiger vorzeitig feststeht, kann den restlichen Spielen entspannt entgegengesehen werden.

    Im Pokalwettbewerb mussten gleich in der ersten Runde die Segel gestrichen werden, da gegen Hansa Funktaxi nur ein stark ersatzgeschwächtes Team zur Verfügung stand.

    II. Herren
    Im Vorjahr aus Personalknappheitsgründen in die Kleinfeldliga gewechselt, wurde in der zweithöchsten Spielklasse gleich der dritte Platz erreicht. Durch Nichtmeldung von zwei Mannschaften stieg man wider Willen auf und sah sich als überforderter Absteiger. Doch zur großen Überraschung sind zur Halbzeit neun Punkte auf dem Konto und der Klassenerhalt damit durchaus realistisch.

    Die erste Pokalrunde wurde locker überstanden. Auch die dritte Runde war im Match mit der Berenberg Bank greifbar nahe. Durch einen verschossenen Neunmeter ging es in die Verlängerung, in der die Bänker einen Treffer besser waren.

    III. Herren
    Der Saisonstart misslang vollständig. Nach zwei Punktspielen stand noch kein Zähler zu Buche. Danach platzte der Knoten. Sechs Pflichtspiele wurden anschließend nacheinander gewonnen. Nun führt man von elf Teams die Tabelle an und ist in der dritten Pokalrunde vertreten.

    Senioren
    Trotz umfangreichen Kaders musste in die Kleinfeldliga gewechselt werden. Hier trafen die Oldies im ersten Spiel gleich auf den Vorjahresmeister. In Unterzahl musste eine saftige 0:7 Klatsche verdaut werden. Doch inzwischen gelang mit vier Siegen und einem Unentschieden der Vorstoß auf den dritten Tabellenplatz.

    Die erste Pokalrunde wurde mühevoll gegen das starke Team von Hansa Funktaxi durch einen Sieg in der Verlängerung überstanden. Durch Freilos in der zweiten Runde wartet nun schon das Halbfinale.

    Damit haben alle vier Mannschaften bisher den Erwartungen voll entsprochen.

    Wanderreise nach Malta vom 06.- 15. Mai 2014

    von Gerhold Grobys

    Waren Sie schon einmal auf Malta, der Sonneninsel im Mittelmeer, etwa auf der Höhe von Tunis und 80 km südlich von Sizilien gelegen?

    Die Wandergruppe der SGZ war dort.

    Mit 30 Mitgliedern und einem Gast sind wir am 15. Mai per Flieger ins Mittelmeer aufgebrochen und konnten uns selbst davon überzeugen, daß auf Malta Geschichte wieder lebendig wird. Phönizier und Römer, Araber und Normannen, Kreuzfahrer und Piraten, Ritter und Kaufleute – sie alle haben ihre Spuren hier hinterlassen. Zudem ist Malta nicht nur Sitz des Johanniterordens, sondern auch seit neun Jahren Mitglied in der EU. Wir haben den Jahrestag des Beitritts in der festlich geschmückten Hauptstadt Valletta miterleben dürfen, der am Abend mit einem kleinen Feuerwerk ausgeklungen ist.

    Was haben wir alles gesehen?
    Weiterlesen Wanderreise nach Malta vom 06.- 15. Mai 2014

    Pressespiegel

    vom 13. Mai 2014

    Aus der Redaktion der Elmshorner Nachrichten

    Klaus Balzer meistert seinen ersten Marathon auf der Hochseeinsel / Antje Möller läuft Frauen-Rekord

    Auf der Promenade bildete sich ein langer Lindwurm an Läufern

    „Es war immer mein Traum, einmal auf Helgoland zu starten.“ Das sagt Klaus Balzer (Foto) aus Bokholt-Hanredder  und diesen Traum hat sich der 44 Jahre alte Zollbeamte nun erfüllt. Bei der 17. Auflage des Insel-Marathons war er in 3:34:39 Stunden als 23. des Gesamtklassements bester Starter aus dem Kreis Pinneberg. Erster wurde Stephan Malinger (LG Kreis Ansbach), der in 2:56:55 Stunden seinen Vorjahressieg wiederholte. Malinger überholte erst auf den letzten 300 Metern den bis dahin führenden André Kraus aus dem Sauerland.

    Bei den Frauen lief Antje Möller (ASV Duisburg) in neuer Streckenrekordzeit von 3:07:49 Stunden zu ihrem fünften Erfolg auf dem Roten Felsen. Insgesamt waren 167 Frauen und Männer von Bürgermeister Jörg Singer mit einem Typhon auf die Strecke geschickt worden.

    Klaus Balzer war von seinem ersten Marathon nach einer 17 Jahre währenden Pause über diese klassische, 42,195 Kilometer lange Strecke, geschafft und glücklich zugleich. „Es ist eben doch ein bisschen was anderes als ein normaler Marathon“, so der stellvertretende Wehrführer seiner Heimatgemeinde. 75 zu überwindende Höhenmeter hört sich zwar nicht nach viel an. „Das ist aber bei fünf Runden ein ganzer Batzen“, so der Familienvater, der früher mehrfach in Hamburg und Berlin gestartet war. Anfangs waren die Wetterbedingungen auch noch sehr gut. Mit zunehmender Dauer wurde aber der Wind stärker und es zog zu – inklusive starkem Regen auf der letzten Runde.

    „Irgendwann packt einen das noch mal“, sagte er zu den Beweggründen für sein Comeback auf der langen Distanz. Dabei sei der Trainingsaufwand im überschaubaren Rahmen geblieben – zumindest was das Laufen anging. Parallel dazu trat er noch auf dem Rennrad kräftig in die Pedale, denn am übernächsten Wochenende steht mit dem Start bei der Mecklenburger Seenrunde die nächste sportliche Ausdaueraktivität an. „Ich brauchte mal ein paar Herausforderungen“, so Balzer lakonisch.

    Der Bericht des „Pinneberger Tageblattes“ findet sich hier.

    Herzlichen Glückwunsch zum gelungenen Comeback, Klaus!

    Impressionen von der Mitgliederversammlung

    Einige Bilder von der Mitgliederversammlung gibt es in diesem PDF (klick!) zum Download.

    Wandern: Wanderung am15.03.2014 im Naturschutzgebiet des ehemaligen Truppenübungsgeländes im Segeberger Forst und nach Mözen

    von Gerhild Grobys

    In der Tat  diese Wanderung war nicht nur mit einer langen Anfahrt verbunden, sondern sie war auch durchaus ungewöhnlich. Die meisten kamen mit dem Auto, aber es gab auch einige Mutige, die sich den öffentlichen Verkehrsmitteln des HVV anvertrauten. Treffen war am Hauptbahnhof, wo wir zunächst in den Zug nach Bad Oldesloe einstiegen. In Bad Oldesloe sollte es mit dem nächsten Zug nach Bad Segeberg weitergehen, aber just dieser Zug fiel am 15.3. aus. Ein kleines kniehohes Schild am Bahnsteig informierte uns, daß ein  Schienenersatzverkehr eingerichtet worden sei, der vom ZOB gegenüber starten würde. Dort erfuhren wir, daß der Ersatzbus  in Bad Segeberg eine Minute nach der Abfahrt unseres Anschlußbusses zum ehemaligen Truppenübungsplatz ankommen würde. Und die Busse in dieser Gegend fahren nur alle Stunde. Was tun??

    Weiterlesen Wandern: Wanderung am15.03.2014 im Naturschutzgebiet des ehemaligen Truppenübungsgeländes im Segeberger Forst und nach Mözen

    Fußball: Termine, Ergebnisse, Tabellen

    Am 31.03.2014 beginnt die Punktspielsaison. Die Termine, Ergebnisse und Tabellen befinden sich wie immer auf der Internetseite des Hamburger Betriebssportverbandes (BSV Hamburg): http://www.bsv-hamburg.de/sportbetreib-405.html

    Es ist möglich, dass noch nicht alle Seiten des BSV HH auf dem aktuellen Stand sind. Dieses wird sich ggf. sicherlich in Kürze ändern. Die entsprechenden Links finden sich hier:

    Herren (Großfeld)

    1. Mannschaft (Zoll/Hamburg Wasser 1):

    Spielplan Punktspiele:
    http://www.fussballergebnis.bsv-hamburg.de/ARV_BSV/f_spielplan/SPLH__S1.HTM

    Spielplan Pokal:
    http://www.fussballergebnis.bsv-hamburg.de/ARV_BSV/f_spielplan/POKAL_R1.HTM

    Ergebnisse:
    http://www.fussballergebnis.bsv-hamburg.de/ARV_BSV/f_ergebnis/FERH__S1.HTM

    Herren (Kleinfeld)

    1. Kleinfeldmannschaft (Hamburg Wasser/Zoll 1):

    Spielplan Punktspiele:
    http://www.fussballergebnis.bsv-hamburg.de/ARV_BSV/f_spielplan/SPLKH_S1.HTM

    Spielplan Pokal:
    http://www.fussballergebnis.bsv-hamburg.de/ARV_BSV/f_spielplan/POKAL_R1.HTM

    Ergebnisse:
    http://www.fussballergebnis.bsv-hamburg.de/ARV_BSV/f_ergebnis/FERKH_S1.HTM

    2. Kleinfeldmannschaft (Zoll/Hamburg Wasser 2)

    Spielplan Punktspiele:
    http://www.fussballergebnis.bsv-hamburg.de/ARV_BSV/f_spielplan/SPLKH_A2.HTM

    Spielplan Pokal:
    http://www.fussballergebnis.bsv-hamburg.de/ARV_BSV/f_spielplan/POKAL_R1.HTM

    Ergebnisse:
    http://www.fussballergebnis.bsv-hamburg.de/ARV_BSV/f_ergebnis/FERKH_A2.HTM

    Senioren (Kleinfeld)

    Hamburg Wasser/Zoll 2

    Spielplan Punktspiele:
    http://www.fussballergebnis.bsv-hamburg.de/ARV_BSV/f_spielplan/SPLKHSS2.HTM

    Spielplan Pokal:
    http://www.fussballergebnis.bsv-hamburg.de/ARV_BSV/f_spielplan/POKAL_R1.HTM

    Ergebnisse:
    http://www.fussballergebnis.bsv-hamburg.de/ARV_BSV/f_ergebnis/FERKHSS2.HTM