Kategorien

Archiv

Fussball: Vizemeister in der höchsten Spielklasse 2017

von Stefan Roloff

Die Fußballer der 1. Herren Großfeld konnten in der abgelaufenen Spielzeit in einer der beiden höchsten Spielklassen im Hamburger Betriebssport den Staffelsieg erringen. Im Halbfinale ging es gegen den Zweiplatzierten der Parallelstaffel, die SG Stern. Weiterlesen Fussball: Vizemeister in der höchsten Spielklasse 2017

Reise der Wandergruppe nach Schieder im Weserbergland

von Gerhild Grobys

Nach acht Jahren fuhr die Wandergruppe wieder ins Weserbergland, in den kleinen Ort Schieder.  Weiterlesen Reise der Wandergruppe nach Schieder im Weserbergland

Staffelsieger und Finaleinzug der 1. Herren Fußball

von Stefan Roloff

Die Mannschaft der 1. Herren konnte in dieser Spielzeit in einer der beiden höchsten Spielklassen im Hamburger Betriebssport den Staffelsieg erringen. In 10 Spielen standen 9 Siege lediglich einer Niederlage gegenüber.

Weiterlesen Staffelsieger und Finaleinzug der 1. Herren Fußball

13. Deutsche Zollmeisterschaften in Wilhelmshaven

von Sven Harder

Wilhelmshaven war dieses Jahr vom Veranstalter der Deutschen Zollsporthilfe e.V. als Austragungsort ausgewählt worden. Unsere Reisegruppe (dieses Jahr aus 48 Personen bestehend) traf sich aufgrund der Nähe zum Veranstaltungsort nicht bereits mittwochs, sondern dieses Mal donnerstags am Hamburger Hauptbahnhof und machte sich morgens um kurz nach 09:00 Uhr auf den Weg. Am frühen Nachmittag kamen wir in Wilhelmshaven an, checkten kurz im Hotel ein, verließen dieses aber wieder zügig, da ein gemietetes „Partyboot“ auf uns wartete. Bei herrlichem Wetter schipperten wir fast drei Stunden in der Hafengegend umher bzw. ließen uns schippern. Danach ging es zackig zum Hotel zurück, denn wir mussten/durften/sollten uns wieder in Schale werfen (Männer wieder mit Fischerhemd bekleidet, die Damen dieses Jahr erstmalig auch im maritimen chicem Dress), da die Eröffnungsfeier für 17:00 Uhr terminiert war.

Weiterlesen 13. Deutsche Zollmeisterschaften in Wilhelmshaven

16. Speicherstadtlauf: Helfer gesucht

Für den 16. Speicherstadtlauf am 08.10.2017  werden noch Helfer gesucht. Freunde der SG Zoll und des Laufsports – oder auch Aktive, die mal „die andere Seite“ sehen wollen, wenden sich bitte an Rüdiger Schiemann per E-Mail unter ruediger.schiemann@t-online.de

Save the date!

Fußball: Alte Herren: Dieses Jahr kein Pokalerfolg

von HSVen Harder

Die AH-Mannschaft der SG Zoll/Hamburg Wasser hat es leider nicht geschafft, den im letzten Jahr gewonnen Pokal (Kleinfeld) erfolgreich zu verteidigen. Ende August wurde die starke Mannschaft der Hamburger Gerichte im Halbfinale noch mit 4:0 bezwungen, so dass man wie in 2016 das Pokalfinale erreichte. Dort wartete am Montag, 18.09.2017 der letztjährige Finalgegner – die Mannschaft der Stadtreinigung. Auf deren Heimgelände konnte aufgrund der Platzsperre leider nicht auf dem Rasenplatz gespielt werden, so dass auf den Grandplatz ausgewichen werden musste. Das Spiel wurde angepfiffen, doch waren wir wohl noch im „Aufwärmmodus“ und hatten nicht die nötige Spannung, Aufmerksamkeit und Zweikampfstärke. Dadurch lagen wir schon nach wenigen Minuten mit 0:2 im Hintertreffen. Dann ging ein Ruck durch die Mannschaft. Wir kamen immer besser ins Spiel und dominierten es. Nur das Wichtigste fehlte: ein Tor.

Weiterlesen Fußball: Alte Herren: Dieses Jahr kein Pokalerfolg

Tag des Zolls

Am 02. September 2017 findet von 10 bis 18 Uhr am Hamburg Cruise Center der „Tag des Zolls“ statt.

Es handelt sich nicht direkt um ein Ereignis des Zollsports, da hier aber unser „Hauptsponsor“ (im Sinne von: der Brötchengeber eines Großteils unserer Mitglieder) der Hausherr ist, möchten wir an dieser Stelle unseren bescheidenen Anteil zu dessen Öffentlichkeitsarbeit beitragen und hier zumindest kurz auf die Veranstaltung hinweisen und…

…den Flyer als PDF zum Download anbieten (klick)

Fußball: Saisonbeginn 2017 bei den Senioren

von Stefan Lorenz

Nach dem Gewinn der Hallenmeisterschaft ging es im März in freier „Wildbahn“ wieder los.

Praktisch ohne Neuzugänge, aber dennoch optimistisch startete man nahezu perfekt in die Saison.

Trotz vieler Absagen für die jeweiligen Spiele und eines kleinen Ausrutschers steht man an der Tabellenspitze der Seniorenstaffel und hat sich erneut für das Halbfinale im Pokal qualifiziert. Das Pokalspiel im Viertelfinale, gegen die Golden Oldies im Holsteinstadion in Quickborn, ist hierbei auch herauszuheben. Die Golden Oldies als Spitzenreiter der Parallelstaffel wurden in einem guten Spiel mit 4:1 besiegt.

Jetzt freuen wir uns auf die nächsten Aufgaben und die gemeinsame Zeit bei der 13. Deutschen Zollsportmeisterschaft in Wilhelmshaven vom 23.-24.06.2017.

Tabelle (Stand 02.06.2017)

Platz Mannschaft ST S U N Tore +/- Punkte
1 Hamburg Wasser/ Zoll 6 5 0 1 32 :8 24 15
2 Hochbahn Harburg 6 5 0 1 25 :20 5 15
3 Energiesportvereinigung Hamburg 5 3 0 2 22 :15 7 9
4 SG Airbus 4 2 0 2 13 :9 4 6
5 Otto 5 1 1 3 15 :17 -2 4
6 Postamt 13 / FA 1 6 1 1 4 7 :26 -19 4
7 Bundesverkehrsbehörden 4 1 0 3 3 :8 -5 3
8 Shell Deutschland Oil GmbH 4 1 0 3 9 :23 -14 3

Verschiedenes von den Schützen

Es gibt verschiedenes neues und berichtenswertes von den Schützen, die in dem angehängten PDF-Dokument zusammengefasst sind.

Inhalt:

  • Jährliche Mitgliederversammlung
  • 50. Freundschaftsschießen am 18.02.2017
  • Behörden- und Kameradschaftsschießen am 21.04.2017
  • Hamburgiade
  • Abschluß der Rundenwettkämpfe 2016/2017

Klicken Sie hier, um den Bericht herunterzuladen!

TT: Saisonsabschlussbericht der 3. Mannschaft

von Dieter Breuhahn

Die Saison 2016/2017 bestritten wir in der Staffel F 2. Leider zog gleich zu Beginn eine Mannschaft zurück, so dass nur 8 Teams am Start waren.

Die Hinrunde konnten wir recht erfreulich und überraschend mit zwei Siegen und einem sechsten Platz abschließen, womit wir die erfolgreichste Halbserie  seit mehr als 5 Jahren  erreicht hatten.

Unser Wunsch, dieses Ergebnis auch in der Rückrunde zu halten, blieb uns zunächst verwehrt – auch weil wir leider in einigen Begegnungen  auf Spieler verzichten mussten, die zeitgleich in der 2. Mannschaft ausgeholfen haben.

So schafften wir  in den ersten Spielen leider nur ein einziges Unentschieden. Dafür gelang unserer Mannschaft in den letzten beiden Spielen dann – nach einem extrem spannenden Finish – noch ein weiteres Unentschieden gegen die BSG von Hapag Lloyd und zum Abschluss ein 11:7-Sieg gegen die Mannschaft von Condor, gegen die unsere Mannschaft vorher noch nie gewinnen konnte.

So gelang am Ende immerhin noch ein 7. Platz in der Abschlusstabelle mit nur drei Punkten Rückstand auf die beiden davor platzierten Teams und einem deutlichen 5-Punkte-Polster auf den Achten.

Wieviel die insgesamt 8 Punkte möglicherweise wert sind, zeigt auch ein Blick auf die Parallelstaffel, in der insgesamt drei Mannschaften am Ende weniger Punkte bei mehr Spielen hatten. Wir sind nun gespannt auf die nächste Saison, wo die beiden Staffeln möglicherweise zusammengeführt bzw. neu strukturiert werden sollen.

Für die dritte Mannschaft waren in dieser Saison folgende zehn Spieler aktiv:

Thomas Bojahr, Dieter Breuhahn, Andreas Eckelt, Helmut Harck, Miroslaw Smazil, Wolfgang Müller, Jan Schulz, René Schulz,  Klaus-Dieter Sevke und  Lars Schweig.

Besonders zu  erwähnen ist  hier noch der Sportskamerad Smazil, der im unteren Paarkreuz das drittbeste Saisonergebnis aller Teilnehmer erreichte (14:5 Siege). Ebenfalls eine deutlich positive Spielbilanz konnte der Kollege Müller erreichen (12:8 Siege).