Kategorien

Archiv

Fußball: Hallenmeisterschaft – Blech – Silber – Bronze

von Martin Laude

Traditionell eröffneten die Alten Herren Ü32 am 13. Januar das neue Fußballjahr. Fünf Teams spielten in Altona in der Thedestraße den Hallenmeister aus. Wegen zahlreicher Absagen konnten die Grünen nur eine Verlegenheitsmannschaft aufbieten. In der Vorrunde wurden mit einem knappen 1:0 Sieg gegen die Polizei nur drei Punkte verbucht. Als in der Rückrunde durch ein Remis gegen den späteren Meister Desy ein Zähler eingefahren werden konnte, keimte die Hoffnung auf einen Podestplatz auf. Ein Unentschieden im letzten Mach gegen die Polizei hätte für den Empfang des Pokals für den dritten Rang genügt. Die dazu erforderliche Defensivtaktik wurde jedoch nicht strikt eingehalten. Durch eine 0:1 Schlappe blieb nur der undankbare vierte Platz.

Weiterlesen Fußball: Hallenmeisterschaft – Blech – Silber – Bronze

Sportschießen: Jährliche Mitgliederversammlung

Die Jährliche Mitgliederversammlung wurde am 10.02.2018 durchgeführt.

Es wurde ein Jahresrückblick für 2017 gegeben. Die Wahl wurde verschoben, da kurzfristig der Kassenwart und der erforderliche Kassenbericht nicht vorlagen. Die Wahl wird zum Osterschießen nachgeholt. Mit dem traditionellen Grünkohlessen wurde auch der Helmut Krutz Wanderpokal, ausgeschossen. Erstmalig wurden Kupferdiabolos verschossen, da  Bleimunition auf dem Stand, seit 01.01.2018 verboten ist. Mit der neuen Munition gab es erhebliche Probleme und für kommende Schießveranstaltungen müssen Alternativen geprüft werden.  An dieser Veranstaltung nahmen  22 Personen teil.

15 Schützenschwestern und- Brüder haben um den Helmut Krutz Wanderpokal geschossen. Sieger mit 33 Ringen wurde Frank Eggert.Die jüngste Teilnehmerin mit 1,3 Jahren und die älteste mit 77 Jahren hatten ihren Spaß und Erfolge.

Für das leibliche Wohl und eine gute Durchführung haben  Birgit und Frank Eggert gesorgt,

Herzlichen Dank von allen Schützenschwestern -und Brüder.

Osterschießen und Kniffeln am 01.04.2018 mit Holger und Rosi Boltze Pokal schießen

von Erhard Kühn

Ab 11.00 Uhr war der offizielle Beginn der Osterveranstaltung und wurde mit einem Frühstück eingeleitet. Für das Pokalschießen wurden die Gewehre vorher gesondert gereinigt, da die Bleirückstände im Lauf entfernt und speziell für Kupfermunition vorbereitet werden mussten. Die Ergebnisse waren besser als erwartet und die einzelnen Programme liefen ohne Probleme ab. Für die, die nicht Schießen wollten bzw. nicht konnten, wurde als Ersatz, Kniffeln angeboten.

 

26 Personen haben teilgenommen, davon haben aktiv 12 Schützenbrüder um den Holger Boltze Pokal und 4 Schützenschwestern um den Rosi Boltze Pokal geschossen. Als Sieger gingen Marco Eggert und Uschi Boje hervor. Das  Osterschießen konnte Oskar Kühn nach einem Stechen mit Susanne Kausch für sich entscheiden.

Beim Kniffeln Konnte Jochen Bruchhaus den 1. Platz belegen und  reichlich den Eiervorrat sichern.

Herzlichen Glückwunsch für die gezeigten Leistungen.

Für das leibliche Wohl sorgten wieder Birgit und Frank Eggert, auf der Speisekarte stand  Burgunderbraten, Super.

Ein weiter Höhepunkt war die Ehrung der Mannschaft für  Druckluftwaffen durch den 1. Vorsitzenden der SG-Zoll, Jürgen Kausch. Die Mannschaft erhielt den „Gerd Lübberstedt – Wanderpokal“ für die herausragenden sportlichen Leistungen im Jahr 2017.

Aktuelle Wettkampftermine:

20.04.2018        38. Behörden- und Kameradschaftsschießen

21.04.2018        Abschluss RWK 2017/18 und

Hamburger Pokalmeisterschaft

Laufender Termin: jeden 2 Mittwoch im Monat, treffen sich die aktiven und nichtaktiven Schützen zum Stammtisch, beim Griechen „Mylos“.

52. Freundschaftsschießen

Beim 52. Freundschaftsschießen am 24.02.2018 im Schützenverein Scheideholz-Neugraben haben 7 Schützen der SG Zoll – Sparte Schießen, teilgenommen und mussten mit 7 Ringe eine Mannschaftsniederlage gegenüber dem Freundschaftsverein Scheideholz-Neugraben hinnehmen. Den Bestpokal im Luftpistolenschießen konnte Markus Wiese von der SG Zoll für sich erringen.

Fußball: Neujahrsturnier in Bad Bramstedt: keine Titelverteidigung

von Sven Harder

Auch dieses Jahr nahm die Fußballmannschaft der SGZ/HW die Einladung des Turnierveranstalters (Betriebssportverband Bad Bramstedt -BSV-) gerne an und reiste am Sonntag, 07.01.2018 zum Neujahrsturnier nach Bad Bramstedt.

Im vergangenen Jahr konnten wir bei der ersten Teilnahme den Titel gewinnen und den begehrten (Wander-)Pokal mit „nach Hause“ nehmen. Die Titelverteidigung war daher dieses Jahr unser Ziel. Doch dieses Jahr sollte das Turnier für uns nicht sonderlich erfolgreich verlaufen. Unglücklich verloren wir mir 2:3 das erste Spiel gegen den späteren Turniersieger „Commerzbank“. Danach kamen wir besser in Fahrt und gewannen die darauffolgenden zwei Spiele. Im vierten und vorletzten Turnierspiel spielten wir auf Sieg, um unsere Chance auf die Titelverteidigung zu wahren. Jedoch gingen wir nach Schlusspfiff mit 0:1 vom Platz. Letztlich reichte es mit 6 Punkten und 8:10 Toren „nur“ zu Platz 4 (von 6 guten Mannschaften). Somit steht das erste Ziel bereits für 2019 fest: erneute Teilnahme beim Neujahrsturnier mit einem erfolgreicheren Abschneiden.

Eines soll und darf an dieser Stelle nicht zu kurz kommen. Ein großer Dank unsererseits geht wie im Vorjahr an den  Turnierausrichter. Es war vom Ablauf sowie „Rahmenprogramm“ erneut ein schöner Turniertag. Wir kommen gerne wieder!

Hier der zum Turnier passende link:

http://bsv-badbramstedt.de/2018/01/09/bsv-hallenfussball-neujahrsturnier-2/

Fussball: 28. Lutz-Möller- Gedächtnisturnier

von Stefan Roloff

Am Vormittag des 4. Advents (17.12.2017) trafen sich 6 Mannschaften um, vor dem Fest, noch einmal den Ball rollen zu lassen und um sich an Lutz Möller zu erinnern. Der Zöllner und Sportskamerad verstarb im November 1989 südlich von Helgoland bei der Kollision der Englandfähre M/S HAMBURG mit dem Containerfrachter „Nordic Stream“. Lutz Möller war fußballbegeistert und veranstaltete seinerseits zahlreiche Turniere, so wurde ihm zu Ehren dieses Turnier ins Leben gerufen, das sich nun schon zum 28. Mal jährt.

Weiterlesen Fussball: 28. Lutz-Möller- Gedächtnisturnier

Fußball: Einladung zur Jahresversammlung

Die Fußballer treffen sich zur Jahresversammlung mit Preisskat. Die Einladung findet ihr hier (PDF).

Wandern: Tourenvorschläge für das Jahr 2018

27.01.2018

Von  Ohlsdorf nach Poppenbüttel

Wanderführer: Michael und Uschi Boje 12,5/6 km

17.02.2018

Von Bergedorf in das obere Billetal bis an den Rand des Sachsenwaldes

Wanderführer: Uwe und Traute Hiller 13/6 km

03.03.2018

Mehlbüdelwanderung von Pinneberg nach Borstel-Hohenraden

Wanderführer: Horst und Hannelore Seiler

Für das Essen sorgt Marga Bengtson 11/7 km

14.04.2018

Durch den Duvenstedter Brook

Von Ammersbek nach Timmerhorn

Wanderführer: Erika Ahrens und Horst Seiler 12/6 km

10. – 16.05.2018

Wanderreise nach Wien

Leitung: Edgar und Gerhild Grobys

09.06.2018

Von Geesthacht nach Tesperhude

Wanderführer: Michael und Uschi Boje 12/7 km

14.07.2018

Von Volksdorf nach Farmsen an der Berner Au entlang

Wanderführer: Manfred und Erika Keibel 11/5 km

11.08.2018

Von Kisdorf nach Henstedt- Ulzburg

Wanderführer: Horst und Hannelore Seiler               10/4,5 km

15.09.2018

Von Klein Flottbeck nach Finkenwerder und dort

Wanderung um die Halbinsel

Wanderführer: Harald und Hannelore Schulz   10/5 km

13.10.2018

Wanderung vom Naturschutzgebiet des ehemaligen Truppenübungsgeländes im Segeberger Forst nach Mözen

Wanderführer: Uschi Boje und Edgar Grobys   12/7 km

10.11.2018

Vom U-Bahnhof Barmbek an der Osterbek entlang nach Farmsen

Wanderführer: Horst und Hannelore Seiler   10/7 km

08.12.2018

Von Wedel durch die Holmer Sandberge bis nach Holm

Wanderführer: Edgar und Gerhild Grobys   13,5/6,5 km

Wandern: Bericht von der JHV

von Gerhild Grobys

Am 28, November 2017 fand im Betriebssportcasino, Wendenstr.120, die Jahresversammlung der Wandergruppe in der SGZ statt. Diesmal waren 38 Mitglieder zusammengekommen, um über die Wandervorschläge und die Wandertermine im Jahr 2018 abzustimmen. Vom Vorstand der SGZ durften wir diesmal den Kassenwart, Jochen Bruchhaus, begrüßen, weil unser Vorsitzender zu dieser Zeit seinen wohlverdienten Urlaub im sonnigen Spanien verbrachte.

Die Obfrau ging zunächst auf die Ereignisse des vergangenen Jahres ein und erwähnte besonders den Todesfall der Wanderfreundin Ilse Wiegers, die Austritte des Ehepaares Müller und der Wanderfreundin Grete Schlesies sowie die Neuzugänge der Wanderfreundinnen Margrit Rutsch und Corinna Kremser. Darüber hinaus berichtete sie noch, daß die Wanderer im letzten Jahr bei ihren Wanderungen 178 km gelaufen seien, und hob noch einmal die gelungene Wanderreise nach Schieder hervor.

Neue Obfrau wurde wieder Gerhild Grobys, zu ihrer Verteterin wurde die Wanderfreundin Uschi Boje gewählt.

Die Wanderungen für das Jahr 2018 mit ihren Terminen sind in der beigefügten Liste zu finden.

Die nächste Jahresversammlung der Wandergruppe soll am 27. November 2018 wieder im Betriebssportcasino stattfinden.

Fussball: India Week 2017

von Stefan Roloff

Am Samstag, den 11.11.2017, spielte die SG Zoll / Hamburg Wasser im Rahmen der India Week Weiterlesen Fussball: India Week 2017