Kategorien

Archiv

Fußballer beim 30. Freundschaftstreffen mit der V.Z.B.Ö. in Wien erfolgreich

von Marco Bruns

Nach längerer Planung für die Ausfahrt der Senioren-Mannschaft, ging es am 09.05.2018 über das Himmelfahrt-Wochenende nach Wien. Im Rahmen des seit 1953! regelmäßig stattfindenden Austausches waren, neben den Fußballern, noch Teilnehmer aus weiteren Sparten der SG Zoll wieder zu Vergleichen mit den Österreichischen Kollegen eingeladen.

Neben dem Treffen und geselligen Beisammensein mit langjährig vertrauten Gesichtern, sowie dem sportlichen Wettkampf, war diese Ausfahrt von touristischen Highlights geprägt.

Weiterlesen Fußballer beim 30. Freundschaftstreffen mit der V.Z.B.Ö. in Wien erfolgreich

17. Speicherstadtlauf - Helfer gesucht

… auch wenn manch einer es in diesem Rekordsommer zeitweise nicht für möglich gehalten hätte, neigt er sich nun doch dem Ende entgegen. Kalendarisch – und eigentlich auch gefühlt – ist er nun da, der unausweichliche Herbst. Und wie in jedem Jahr, wenn sich die Blätter färben, kommen auch die Leichtathleten der SG Zoll aus ihren Löchern gekrochen, um den allfälligen, dramatischen Appell an die Mitglieder und Freunde des Zoll- und Betriebssport zu richten:

Wir suchen Helfer für den 17. Speicherstadtlauf am 21.10.2018!

Es ist (uns) wirklich ziemlich wichtig, und die Helfersituation tatsächlich angespannt. Ihr werdet vermutlich zeitweise kalte Füße haben, aber normalerweise scheint die Sonne und Spaß werdet Ihr auch haben! Und Brötchen! Es gibt Brötchen! Kommt zahlreich und unser Danke wird… ähm. Meldet Euch gern per Mail unter helfer@speicherstadtlauf.de

Wir sehen uns!

Breaking News: SG Zoll bei den Deutschen Zollmeisterschaften

*** Update: Aufgrund erforderlicher Zuarbeit der Deuschen Zollsporthilfe, kommt der versprochene ausführliche Bericht aus Svens Feder nicht vor Mitte August. Stay tuned!

  • Geschichte geschrieben: Ü40 der SGZ wird 1. Internationaler deutscher Zollmeister
  • Seriensieger: Diana Harder-Boos gewinnt in ihrer Altersklasse zum 4. Mal den 5km-Lauf
  • Nicole Stegmann wird in ihrer Altersklasse Dritte und beim Schanzentrail Vierte
  • Die Portemovers (Ralf Liebers, Michael Schrader, Sven Harder, Frank Wenner) holen bei der 4 x 2,3 km-Staffel in ihrer Altersklasse Silber.
  • Herren (Fußball) leider im Achtelfinale mit 0:1 gegen den späteren Turnierdritten ausgeschieden
  • Anja Rust und Jan Labus werden beim Beachvolleyball 8. von 20
  • Ein ausführlicher Bericht aus der Feder von Sven Harder wurde mir bereits versprochen. Ich durfte in der WA-Gruppe mitfiebern und muss sagen, das las sich durchaus vielversprechend. Wir dürfen gespannt sein!

    Fußball: Feldsaison 2018 - Halbzeitbilanz

    von Martin Laude

    Herren Großfeld Im vorigen Jahr konnte die Saison als Hamburger Vizemeister abgeschlossen werden. Bisher sprang mit zwei Siegen, zwei Unentschieden und einer knappen 1:2 Niederlage ein Mittelplatz bei 17:12 Toren und 8 Punkten heraus. Die Niederlage gegen Otto war recht unglücklich, denn vier hundertprozentige Torchancen wurden vergeben.
    Im Pokalwettbewerb mussten in der zweiten Runde gegen die Holstenbrauerei die Segel gestrichen werden.

    Herren Kleinfeld In der B 2 Staffel führen die Fusionisten mit weißer Weste bei 15:7 Toren und 12 Punkten die Tabelle an.
    Leider sind hier drei Mannschaften durch Zurückziehung(1) und Streichung(2) ausgefallen. Die Meisterschaft und damit der Aufstieg ist in greifbare Nähe gerückt.
    Gegen den A-Klassengegner Signal/Iduna schied man gleich in der ersten Runde mit einer knappen 4:6 Niederlage aus dem Pokalwettbewerb aus.

    Alte Herren Die Oldies Ü32 nehmen dieses Jahr erstmals an der Punktrunde teil. Nach sechs Spielen sind sie mit 20 Plustoren und 14 Punkten Tabellenführer.
    Schade, dass sie nicht zum Pokalwettbewerb gemeldet wurden. Hier hätten sie auch bestimmt glänzen können.

    Senioren Die Oldies Ü40 waren im Vorjahr Doppelmeister geworden. Auch in diesem Jahr befinden sie sich in der Erfolgsspur.
    In der Punktserie wurden nur bei zwei Spielen durch Remis Punkte liegen gelassen. Die letzten drei Begegnungen wurden ohne Gegentor absolviert. Mit 31 Plustoren und 20 Punkten ist die Halbfinalteilnahme praktisch gesichert. Im Pokal ist bereits das Finale erreicht.

    Es bleibt zu wünschen und hoffen, dass die Rückrunde nach der Sommerpause ebenso erfolgreich verläuft.

    Volleyball: Betriebssportliga Saison 2017/2018

    von Stefan Mai

    Nachdem wir uns in der letzten Saison nach unserem Tripple-Aufstieg mit Platz 3 der B-Staffel zufrieden geben mussten, wollten wir den Sprung in die A-Staffel wagen. Dafür konnten wir zunächst zwei Neuzugänge verbuchen und unser Team verstärken. Nochmal ein herzliches Willkommen an Steffi und Gunnar!
    Weiterlesen Volleyball: Betriebssportliga Saison 2017/2018

    Wandern: Bericht von der Wanderreise

    von Gerhild Grobys

    In diesem Jahr hat es sich die Wandergruppe mit ihrer Reise leicht gemacht: Sie hat sich nämlich einfach angeschlossen. An die stürmischen Fußballer, die treffsicheren Schützen und die beweglichen Volleyballer und sind der Einladung der Wiener Sportfreunde gefolgt, sie in der schönsten Hauptstadt Europas zu besuchen. 27 Wanderer sind nach Wien gefahren, und insgesamt 69 Sportler und deren Angehörige nahmen an dem traditionellen Besuch teil.

    Weiterlesen Wandern: Bericht von der Wanderreise

    Automatisch gespeicherter Entwurf

    Am 21.04.2018 hat die Sparte Schießen der SG-Zoll am Hamburg-Pokal 2018 mit zwei Mannschaften teilgenommen.

    Die Luftpistolenmannschaft der SG-Zoll konnte von 4 Mannschaften den 2 Platz, mit 984 Ringe  und die Mannschaft Luftgewehr Auflage konnte von 5 Mannschaften ebenfalls den 2. Platz mit 1156 Ringen belegen.

    In der Einzelwertung konnten folgende Plätze durch Schützen der SG-Zoll, Sparte Schießen belegt werden.

    1. Platz an Markus Wiese, Luftpistole Klasse B
    2. Platz an Frank Eggert, Luftpistole Klasse C
    3. Platz an Roland Lösch, Luftpistole Klasse C
    4. Platz an Gerd Lübberstedt, Luftpistole Klasse D
    5. Platz an Karen Gostola, Luftpistole Klasse S
    6. Platz an Uwe Rehders, Luftpistole Klasse S

     

    Luftgewehr Klasse A

    1. Platz Roland Lösch

    Luftgewehr Auflage Klasse B

    1. Platz Oskar Kühn
    2. Gerd Lübberstedt
    3. Frank Eggert
    4. Daniel Wunsch

     

    Luftgewehr Auflage Klasse C

     

    1. Platz Patrick Lury

    Weiterhin wurden die Ergebnisse der Rundenwettkämpfe vorgestellt und die Siegerehrungen durchgeführt.

    Die Mannschaft der SG – Zoll konnte den 1 Platz in Luftgewehr Auflage erkämpfen.

    Herzlichen Glückwunsch an die Schützen und weiterhin Gut Schuß

    Bildergalerie Speicherstadtlauf

    Unter diesem Link findet Ihr die Bilder vom 16. Speicherstadtlauf.

    Deutsche Betriebssportmeisterschaften im UNESCO-Weltkulturerbe

    Marie Seiler und Luis Rubiales-Jimenéz Deutsche Betriebssportmeister 2017 im 10 KM-Straßenlauf

    Am 8. Oktober 2017 richteten die SG Zoll und der Betriebssportverband Hamburg zum 3. Mal die Deutschen Meisterschaften im 10 Km-Straßenlauf aus, die im Rahmen des 16. Speicherstadtlaufes durchgeführt wurden. Dreimal war hierbei die Speicherstadt, das neue UNESCO-Weltkulturerbe, zu umrunden.

    Petrus meinte es gut mit den Aktiven. Noch am Vortag kaum für mögliches sonniges Herbstwetter, 12 Grad bei wolkenlosem Himmel, ideale Bedingungen für gute Zeiten.

    Zum Auftakt liefen unsere Nachwuchstalente eine kleine Runde. Es folgte die Kurzstrecke mit einer großen Runde durch den ehemaligen Freihafen, vorbei an der Elbphilharmonie, dem neuen Hamburger Wahrzeichen. Um 10:10 Uhr gab der Hamburger BSV-Vizepräsident Erwin Rixen den Startschuss für die Deutschen 10 Km-Meisterschaften. Das Rennen bei den Männern kontrollierte vom Start weg Luigi Babusci/Siemens. Nach 34:31 Minuten überquerte er die Ziellinie vor dem Deutschen Zollmuseum, gefolgt von Jose Carlos Poyatos-Castillo/Airbus SG und Jens Gauger vom Hamburger Laufladen. Bis zum Schluss spannend verlief das Rennen bei den Damen. Zunächst sah es nach einem klaren Erfolg von Gaby Klinkhardt/Hamburger Laufladen aus, doch Sarah Wiersner/wellnuss.de konnte ihren Rückstand stetig verringern. 39:29 Minuten für Gaby bzw. 39:37 Minuten für Sarah wurden für die beiden schnellsten Damen gestoppt, Lena Rütz/Laufwerk freute sich über ihren dritten Platz.

    Laufen bei der Vielzahl der Hamburger Betriebssportveranstaltungen hält fit. Das bewiesen einmal mehr Heinrich Rücker/BSG Kurt Gaden, der die AK M80 in ausgezeichneten 52:30 Minuten gewann und unser 79-jährige Luis Rubiales-Jimenèz / SG Zoll, der in der Altersklasse M 75 mit der Zeit von 51:51 Min. siegte. Jüngste Teilnehmerin war die 14-jährige Marie Seiler / SG Zoll, nach drei Runden gewann Marie die AK WJ in 47:20 Minuten.

    Aus Berlin angereist war DBSV-Vizepräsidentin Gabriele Wrede. Nachdem die deutsche Nationalhymne verklungen war, zeichneten Gabriele Wrede und Erwin Rixen Sieger und Platzierte der Altersklassenwertungen mit den Gold-, Silber- und Bronze-Meisterschaftsmedaillen aus.

    Wie immer wurden alle 237 Finisher mit einer Medaille belohnt, die Damen zudem mit einer Rose in den grün-weißen Farben der SG Zoll. Für die Podestplätze gab es als Andenken an den 16. Speicherstadtlauf authentische Klinkerriemchen vom Klinkerwerk Rusch GmbH & Co. aus Drochtersen.

    Gespannt war wie in den Jahren zuvor der Veranstalter, wie viel Teilnehmer aus den Landesverbänden außerhalb Hamburgs 2017 zu den Deutschen Betriebssport- Meisterschaften melden. Immerhin 35 Nicht-Hamburger reisten in diesem Jahr an die Elbe. Diese Zahl dürfte bei besserer Kommunikation innerhalb der Landesverbände des DBSV sicherlich noch zu steigern sein! Der 17. Speicherstadtlauf findet am 21. Oktober 2018 statt.

    Ergebnisse und Infos: www.bsvhh.de

    39. Behörden- und Kameradschaftsschießen der SV Scheideholz-Neugraben

    Die SG – Zoll war erneut  Erfolgreich beimund hat in der Mannschaftswertung  den 1. Platz belegt.

    7 Mannschaften nahmen am 39. Behörden- und Kameradschaftsschießen der SV Neugraben – Scheideholz am 20.04.2018 teil. Es wurden je 10 Wertungsschüsse in den Disziplinen Luftgewehr Auflage, Luftpistole und Kleinkaliber  Auflage geschossen.

    Bester Schütze vom Zoll wurde Oskar Kühn.

    Herzlichen Glückwunsch.