Kategorien

Archiv

TT I: Saisonauftakt

von Rainer Rother

Zum Saisonauftakt haben sich am 30.08.11 Spieler aus Zoll 1, 2 und 3 zu einem gemeinsamen Trainig zusammengefunden. Ein gelungenes Treffen, wie ich meine, zumal die Mannschaften von Zoll 1 und Zoll 2/3 ja in verschiedenen
Hallen spielen, und sich daher eher seltener sehen.
Weiterlesen TT I: Saisonauftakt

Fußball: Vizemeister bei den DZM 2011 in Erfurt

von Sven Harder

Auch dieses Jahr nahm die Fußballmannschaft der SG Zoll (besetzt mit Zöllnern und Wasserwerkern) wieder an der deutschen Zollmeisterschaft teil. Austragungsort war die schöne Stadt Erfurt.
Weiterlesen Fußball: Vizemeister bei den DZM 2011 in Erfurt

Grünes Quartett bei 10 KM-BSV-Meisterschaften mit Silber prämiert!

von Rüdiger Schiemann

Boxweltmeisterin Regina Halmig wurde angezählt – nein ich berichtige – sie zählte runter und startete am 16. Oktober 2011 um 10.00 Uhr auf dem Sportplatz Gropiusring die 10-KM-BSV-Meisterschaft. Dabei handelte es sich um die Ersatzveranstaltung für unseren Speicherstadtlauf, der aus unterschiedlichen Gründen in diesem Jahr leider nicht in der Speicherstadt gelaufen werden konnte.
Weiterlesen Grünes Quartett bei 10 KM-BSV-Meisterschaften mit Silber prämiert!

Tischtennis: neues von der „zweiten“

von Alexander Schultz

2. Punktspiel (19.Oktober)

Gegner war die 4. Mannschaft von Rot-Gelb

Mit folgender Aufstellung (Einzel) bestritten wir dieses Spiel:

Frank Seemann, Jürgen Hensler, Viktor Sakhno, Alexander Schultz, Swen Jordan, Michael Kosler. Helmut Harck half in der 3. Mannschaft aus.
Weiterlesen Tischtennis: neues von der „zweiten“

Wandern: Wanderreise ins Berchtesgardener Land

von Gerhild Grobys

Der Höhepunkt des Jahres ist für die Mitglieder der Wandergruppe immer die Wanderreise, die diesmal 26 Wanderer in der Zeit vom 17. – 24.September 2011 unter der fachkundigen Leitung von Jochen Balzer (Organisation) und Horst Seiler (Wanderführer) per Bahn ins Berchtesgadener Land nach Ramsau geführt hat, wo wir beim Oberwirt gut untergebracht waren.

Weiterlesen Wandern: Wanderreise ins Berchtesgardener Land

Fußball: Zwei Länderspiele

Von Martin Laude / Marco Bruns

Vom 11. bis 16. August besuchte erstmals das kolumbianische Segelschulschiff ARC GLORIA das Tor zur Welt. Beim Auslaufen begegnete es dem brasilianischen Schulschiff NET BRASIL, das bis zum 20. August im Hafen der Hansestadt an der Elbe verweilte. Zum 15. und 17. August wurden die Fußballspiele mit den Bordmannschaften in die Besuchsprogramme kurzfristig eingeplant. Die zu diesen Terminen angesetzten Punktspiele der Zweiten (gegen Beiersdorf) und Ersten (gegen HHLA)konnten schnell verlegt werden, da beide Teams Verständnis für den Vorrang unserer „Länderspiele“ hatten.

Weiterlesen Fußball: Zwei Länderspiele

21. Herbstlauf der USLw

Nach zuletzt drei Siegen in Folge konnten die Recken der Sportgemeinschaft Zoll, die Teamchef Rüdiger Schiemann auf die 10km lange Runde um die Marseille-Kaserne in Appen schickte, dieses Mal ihrer Favoritenrolle nicht gerecht werden und mussten sich mit einem undankbaren vierten Platz zufrieden geben. Der Besuch der Siegerehrung, die wieder im Rahmen des von der Unteroffiziersschule der Luftwaffe veranstalteten Oktoberfestes durchgeführt wurde, lohnte aber nicht nur wegen der dort ausgeschenkten mineralienhaltigen Getränke – zahlreiche Podestplätze und Alterklassensiege gab es dennoch zu feiern.

LA: Ergebnisse 28. Intern. Airport-Race

Eine prima Laufleistungen unseres Sextetts. Kerstin Frey, Sabine Schiemann, Jens-Uwe Adler und Luis Rubiales-Jimenez plazierten sich in der BSV-Wertung jeweils auf  Podestplätze.

Die Ergebnisse im Einzelnen:

Weiterlesen LA: Ergebnisse 28. Intern. Airport-Race

Fußball: Kleinfeld-Turnier der BSG Signal Iduna

von Martin Laude


Im Rahmen ihres Sportfestes am 27. August 2011 veranstalteten die befreundeten Signal Iduna-Fußballer ein Turnier auf der Sportanlage Baurstraße in Bahrenfeld. Durch einige Absagen schrumpfte das Teilnehmerfeld auf vier Mannschaften. In Hin-und Rückspielen sollte erstmals ein Wanderpokal vom Turniersieger für ein Jahr errungen werden.

Das Team der Fusionisten

Die Zöllner und Wassermänner boten wieder ein ganz junges Team auf, in dem nur Torwart Stefan Lorenz (dreifacher Altherren-Hallenmeister) mit seinen zweiundvierzig Lenzen das Durchschnittsalter etwas in die Höhe schraubte. Im ersten Match mit dem Klinikum Eilbek wurden mit einem 2:0 Sieg gleich drei Punkte verbucht. Bis zur Turnierhalbzeit konnte durch zwei knappe 1:0 Erfolge über den Veranstalter und den Deutschen Ring der Grundstein zum Turniersieg gelegt werden.

In der Rückrunde fabrizierten die Fusionisten zunächst eine Nullnummer mit den Eilbekern. Anschließend wurde der Turniersieg durch einem 3:0 Sieg über  die Gastgeber vorzeitig sichergestellt. Das abschließende Spiel mit dem Deutschen Ring nutzten die jungen Kicker in grün zum zaubern. Da der Torerfolg nicht mehr drängte, sprang ein torloses Remis heraus. Mit 7:0 Toren und vierzehn Punkten fiel der Turniersieg recht souverän aus. Bei der Siegerehrung nahmen die Zoll-Wassermänner den neuen Wanderpokal in Empfang, auf dem sie sich als ertes Team verewigen dürfen.

Tischtennis (2. Mannschaft): ‚Fehlstart‘ zum Auftakt

von Alexander Schultz

Wir spielten die 1 Pokalrunde mit folgender Aufstellung:

Einzel

  1. Schultz   (D)
  2. Harck      (D)
  3. Eckelt      (D)
  4. Annuß      (F)
  5. Smazil      (F)
  6. Riege        (F)

Frank Seemann und Viktor Sakhno standen uns leider nicht zur Verfügung.

Weiterlesen Tischtennis (2. Mannschaft): ‚Fehlstart‘ zum Auftakt