Kategorien

Archiv

Fußball: Hamburg Airport Kleinfeldturnier

von Martin Laude

1982 weihte die BSG Flughafen ihre Sportanlage am Rahmoor mit einem Altherren-Turnier ein, das damals die Zöllner gewannen. Seitdem veranstalten die Flughafen-Fußballer, deren BSG sich inzwischen in Hamburg Airport umbenannt hat, jährlich ein Fußball-Turnier (seit einigen Jahren auf Kleinfeld für Herren).
Am 13. August 2011 gingen die Fusionisten Zoll/Hamburg Wasser mit einer blutjungen Mannschaft in die für zwölf Teams ausgeschriebene Veranstaltung.
In ihrem ersten Spiel mit den Airport-Herren stürmte man munter drauf los und fing durch vermeidbare Konter eine 1:3 Niederlage ein. Das nächste Match gegen RMH wurde aus der Defensive angegangen. Infolge der besseren Taktik sprang ein 2:0 Sieg heraus. Nun hatte man das richtige Rezept gefunden. Durch einem weiteren 2:1 Erfolg gegen die Stadtpark Kickers und einer Nullnummer mit Inter wurde die Vorrunde beendet.
Bei der Abrechnung stellte sich heraus, dass Zoll/HW mit RMH punkt- und torgleich den zweiten Platz belegten. Da die Fusionisten im direkten Vergleich gesiegt hatten, erreichten sie das Halbfinale.
Durch ein Benefizspiel für „Brot für die Welt“ zwischen einer Airport-Auswahl und den Himmlischen Kickern entstand eine längere Pause. Während dieser Zeit lagerte sich das Zoll/HW-Team professionell im Schatten und trank kein Bier.
Im Halbfinalspiel gegen SAEMS (Airport Service-Firma)zahlte sich die Diszipliniertheit durch einen 2:1 Sieg aus.
Auch im Endspiel mit den Airport-Altherren glänzten die Fusionisten durch gute Kondition, nur die Chancenverwertung war miserabel.


Nach der Nullnummer ging man gleich zur Neunmeterentscheidung über. Von den ersten drei Schützen waren je zwei erfolgreich. Als der vierte Zoll/HW-Schütze vorlegte und der Airport-Vollstrecker vorbei zielte, konnten jungen Fusionisten bei der Siegerehrung den Wanderpokal, auf dem sie sich nun zum dritten Mal verewigen dürfen und einen großen Siegerpokal, sowie einen Fußball in Empfang nehmen.

TT: Saisonstart 2011/12 (3.Mannschaft)

von Rene Schulz

Nach einem vorletzten Platz in der Saison 2010/11 wird unsere Mannschaft auch in der neuen
Saison in der F3- Klasse spielen, in der wir gegen die neu gegründete Mannschaften Hapag-Loyd
3 und Post SV Bergedorf 2 antreten werden. Auch altbekannten Gegnern, wie der Baubehörde 3,
werden wir uns stellen.

Weiterlesen TT: Saisonstart 2011/12 (3.Mannschaft)

Triathlon: Ingo Wagner Hamburger Meister

Nach zweijähriger, durch Verletzungen und berufliche Veränderungen bedingter Pause hat Ingo Wagner beim 2. Barmstedt Triathlon am 04.09.2011 wieder in das Wettkampfgeschehen eingegriffen. Auf der Sprintdistanz erreichte er einen dritten Gesamtplatz wurde damit vor Tino Steffen (NDR) und Matthias Putzke (Signal Iduna) Hamburger Meister in der BSV-Wertung.

Siegerehrung

Herzlichen Glückwunsch zu diesem gelungenen (Wieder-)Einstieg, Ingo!

Serienwertung BSV-Sommer-Cup 2011

Podestplätze auch in der Serienwertung für Sabine Schiemann, Luis Rubiales-Jiménez und Thomas Pape:

Langstrecke Damen

Platz Name AK Punkte
2 Schiemann, Sabine W 55 7

Langstrecke Herren

Platz Name AK Punkte
1 Rubiales-Jimenéz, Luis M 70 4

Kurzstrecke Herren

Platz Name AK Punkte
2. Pape, Thomas M 35 5

Speicherstadtlauf fällt aus

Aufgrund von Baumaßnahmen, insbesondere am Deutschen Zollmuseum, das damit als Veranstaltungszentrum nicht zur Verfügung steht, muss der Speicherstadtlauf in diesem Jahr leider ausfallen.

Die Durchführung der BSV-Meisterschaften über 10km ist geplant im Rahmen des Bramfelder Halbmarathons durchzuführen.

TT: Saisonauftakt (Zoll 2)

von Alexander Schultz

Nach der nunmehr hoffentlich endgültigen Bekanntgabe vom 30.05.2011  durch den Betriebsportverband besteht, außer uns, die Staffel D 3 für die kommende Spielsaison aus den nachstehend aufgeführten Mannschaften:

Weiterlesen TT: Saisonauftakt (Zoll 2)

Wandern: August-Wanderung

von Gerhild Grobys

Die August-Wanderung der Wandergruppe in der SGZ findet  – wie auch schon die Juli-Wanderung –  unter der Leitung von Ernst und Erika Müller statt. Sie führt uns in die Weseler Heide und die Töpsheide.

Die Langwanderer treffen sich um 09:15 Uhr am Hauptbahnhof und fahren mit der Regionalbahn R 40 bis nach Buchholz/Nordh. Von dort aus geht es mit dem kostenlosen Heideshuttle nach Hanstedt. An der Kirche nehmen die Langwanderer den Weg auf, der zunächst ein kleines Stück durch den Ort und sodann über freies Feld und einen schmalen Waldweg in die Töpsheide führt. Der Zeitpunkt für die Wanderung ist ideal: Die Heide blüht, weite Strecken leuchten blau-violett in der Sonne. Wir entdecken die typischen Heidschnuckenställe – von ihren Bewohnern mitsamt ihrem Herrn ist allerdings weit und breit nichts zu sehen. Schon bald sind wir in der Weseler Heide. Von hier aus haben wir einen schönen Blick bis in die Schwarzen Berge.

Die Kurzwanderer sind mit dem Heideshuttle nach Wesel gefahren und beginnen ihre Wanderung in umgekehrter Richtung. Für sie beschränkt sich der Weg allerdings auf die Weseler Heide, die sie auf einem gemütlichen Weg mit leichtem Auf und Ab bei herrlichen Ausblicken erleben können.

Alle treffen sich im Gasthof „Heidelust“ zum Mittagessen. Hier allerdings können die meisten die Heidschnucken in Form eines schmackhaften Ragouts auf dem Teller genießen.

Zurück fahren alle gemeinsam wieder mit dem zuvor erwähnten Heideshuttle nach Buchholz.

Wer Lust hat, einmal mitzulaufen, ist herzlich willkommen. Informationen sind erhältlich bei der Obfrau der Wandergruppe Gerhild Grobys (Tel. 04103/4174)

LA: Ergebnisse Hohenbuchenlauf

5. Lauf Sommer-Cup 2011

Die BSGen Vattenfall u. ErgoSports waren verantwortlich für die Durchführung des 8. Hohenbuch-Laufes am 24. August 2011. Start und Ziel waren im Hohenbuchenpark in Poppenbüttel, Poppenbütteler Hauptstrasse . Die Aktiven des GREEN-TEAM war auch bei der 5. und letzten Veranstaltung des Sommer-Cups 2011 erfolgreich. Thomas Pape, Lukas Semke und Luis Rubiales-Jimenéz  liefen auf Podestplätze.

Weiterlesen LA: Ergebnisse Hohenbuchenlauf

LA: BSV-Meisterschaften 14. / 16. August 2011

Bei den Betriebssportmeisterschaften, die am 14. und 16. August auf der Jahnkampfbahn ausgetragen wurden, errangen zwei unserer Aktiven Hamburger Meistertitel: Joscha Süllwold wurde mit seiner 44:35 Hamburger Betriebssportmeister über 10.000m. Jens-Uwe Adler musste sich auf dieser Strecke trotz hervorragender 39:14 zwar noch als „First Loser“ mit der Vizemeisterschaft zufrieden geben, trumpfte aber über 5.000m auf und wurde mit einer guten 19:22 Hamburger Meister in seiner Altersklasse. Herzlichen Glückwunsch zu diesen tollen Erfolgen!

Alle Ergebnisse gibt es wie immer bei Kuddl Voss.

Volleyball: Deutsche Zollmeisterschaft 2011 in Erfurt

von Bodo Sedelies

Am 24. und 25.Juni 2011 fand die Deutsche Zollmeisterschaft (DZM) im beschaulichen Erfurt statt. Ursprünglich war die Durchführung der DZM 2011 in München beabsichtigt. Nach meiner Kenntnis scheiterte dies aus Kostengründen. Das gleiche Schicksal hat die DZM 2012 in Hamburg ereilt, diese wird nunmehr in Bremen stattfinden.

Weiterlesen Volleyball: Deutsche Zollmeisterschaft 2011 in Erfurt