Kategorien

Archiv

Bericht des Vorstands über das 29. Freundschaftstreffen mit dem VZBÖ

29. Freundschaftstreffen mit dem Verband der Zollwachebeamten Österreichs vom 05. bis 08. Mai 2016 in Hamburg

Freundschaftstreffen 2016

Fotos vom 29. Freundschaftstreffen

Freundschaftstreffen Volleyball mit dem VZBÖ

Bericht zum Kräftemessen im Volleyball im Rahmen des 29. Freundschaftstreffens des Verbands der Zollwachebeamten Österreich mit der Sportgemeinschaft Zoll Hamburg

Freundschaftstreffen 2016 Volleyball

Freundschaftstreffen Tischtennis mit dem VZBÖ

29. Treffen der SGZ und VZBÖ  Abteilung Tischtennis

Freundschaftstreffen 2016 Tischtennis

29. Freundschaftstreffen Schießen mit dem VZBÖ

Besuch der Österreichischen Schützen vom 05.05.2016 bis zum 08.05.2016

Freundschaftstreffen 2016 Schießen

Freundschaftstreffen Fußball mit dem VZBÖ

Bericht zum Fußballturnier anlässlich des 29. Freundschaftstreffen zwischen dem Verband der Zollwachebeamten Österreich und der SGZ Hamburg

29. Freundschaftstreffen mit dem VZBÖ

Wanderung aus Anlass des Besuchs des VZBÖ

Erstmals fand im Rahmen eines Freundschaftstreffen mit dem VZBÖ eine Wanderung statt. Hier der Bericht.

Freundschaftstreffen 2016 Wandern

Tischtennis: 3-facher Erfolg bei den Deutschen Mannschaftsmeisterschaften der Senioren in Simmern

von Rainer Rother

Einen sensationellen Erfolg erzielte unsere Beate Zeyn bei den Deutschen Mannschaftsmeisterschaften in Simmern. Gemeinsam mit ihrer Partnerin Sabine Weichel vom Niendorfer TSV gewannen sie den Titel in der Damen-50-Klasse und wurden überraschend Deutsche Meister!
Auch unser Heinz-Peter Louis und Nils Reh aus meinem Verein Oberalster VfW konnten in der Herren-60-Klasse überzeugen und gewannen souverän den Titel des Deutschen Mannschaftsmeister.
Auch wir haben uns sehr über diesen 3-fachen Triumph gefreut und hoffen, dass sie ihre gute Form für den Start in die neue Serie „konservieren“ können.

Einen weiteren großartigen Erfolg konnte unser Peter Kelb bei den 37. Deutschen Einzelmeisterschaften der Senioren in Kassel erzielen. Als Nachnominierter gewann er in der 75-Klasse den 2. Platz und wurde somit Deutscher Vizemeister in seiner Altersklasse!
Er war auch bei den Weltmeisterschaften der Senioren in Alicante erfolgreich und erreichte bei über 200 Teilnehmern immerhin die Runde der letzten 16. Bei diesem Riesenturnier starteten übrigens 4.700 Teilnehmer (!) aus der ganzen Welt und gespielt wurde in einer Halle mit 165 Tischen (unglaublich)!

Herzlichen Glückwunsch allen Titelträgern!

Saisonbeginn 2016 bei den Senioren

von Stefan Lorenz

Wir sind wieder da, immer noch die Alten und ein bisschen erfahrener an Lebensjahren.

Nach einer recht durchwachsenen Hallensaison wurde sehnsüchtig auf den Start der Freiluftsaison gewartet. Im März ging es dann endlich wieder los und man freute sich auf das
Wiedersehen der Mitspieler die mit einem bereits seit Jahren auf dem Platz stehen. Es kommt einem mittlerweile fast wie ein wöchentliches Familientreffen vor.

Neuzugänge nahezu keine, aber immer noch motiviert und mit Feuer und Flamme dabei.

Der Saisonauftakt ist mit einer Ausnahme dann auch geglückt und wir stehen nach sechs Spieltagen punktgleich mit dem Tabellenführer Hansa Funktaxi, der in einem packenden
Spiel am 12.05.2016 auf heimischen Boden mit 2:1 besiegt werden konnte, da. Nach einem 10:0 Kantersieg am 19.05.2016 gegen die Golden Oldies wurde ein weiterer
Erfolg verbucht und es sieht so aus, als hätten wir wieder in die Erfolgsspur gefunden.

Der diesjährige Pokal begann ebenfalls erfolgreich für die Senioren und wir stehen bereits wieder im Viertelfinale, wobei ehrlicherweise angemerkt werden muss, dass der Gegner
abgesagt hat. Das nächste Heimspiel für alle interessierten Zuschauer findet am 09.06.2016 um 18.00h statt.

In freudiger Erwartungshaltung auf baldige Ereignisse, bis demnächst.

TT – Saisonrückblick von Zoll 1

von Rainer Rother

Die Saison 2015/16 verlief im Gegensatz zur vorherigen Saison, in der wir in der S-Klasse sogar Vizemeister wurden, enttäuschend. Mit einem drittletzten Platz haben wir gerade noch den Abstieg verhindern können. Das hat es in der 10-jährigen Zugehörigkeit zur S-Klasse noch nicht gegeben. Woran lag es:
Mehrere Spiele gingen mit 8:10 Punkten recht unglücklich verloren. Die beiden letzten Spiele gegen Lufthansa und Stadtwerke N. mussten sogar kampflos abgegeben werden, weil wir keine Mannschaft stellen konnten. Das ist schon sehr bedauerlich, zumal wir 12 Spieler auf dem Papier gemeldet haben!
Es bleibt zu hoffen, dass in der neuen Saison alle Spieler sich engagierter zeigen, damit wir wieder eine gute Platzierung in der S-Klasse erreichen können.

Neues von den Schützen

von Erhard Kühn

12.03.2016 Osterschießen mit Holger und Rosi Boltze Pokal

Es nahmen an dieser Veranstaltung 30 Personen + 2 Kinder teil, am Pokalschießen beteiligten sich 4 Schützenschwestern und 12 Schützenbrüder. Den Rosi Boltze Pokal konnte Uschi Boje und den Holger Boltze Pokal konnte Andreas Mittler für sich erkämpfen. Das Osterschießen gewann Florian Schmidt und beim Kniffeln hat das Ehepaar Peglow gewonnen. Eine Erbsensuppe von Frank Eggert und diverse Eiervorräte rundeten das Osterschießen ab

16.04.2016 Hamburger Pokalmeisterschaften und Abschluss der Rundenwettkämpfe 2015/2016 mit Siegerehrungen

8 Schützen (Frank Eggert, Uwe Rehders, Andreas Mittler, Gerd Lübberstedt, Roland Lösch, Oskar Kühn, Markus Wiese und Ehrhard Kühn) haben an der Pokalmeisterschaft teilgenommen und haben 12 Disziplinen abgedeckt.

In der Einzelwertung hat Roland Lösch im Luftgewehr- Freihand, Gruppe B den 2. Platz und Luftgewehr Auflage Gruppe C ebenfalls den 2. Platz erzielt, gefolgt von Oskar Kühn auf dem 3. Platz.
Im LGA Gruppe A kam Ehrhard Kühn mit 393 Ringe auf den 2. Platz (1. Platz mit 394 Ringe ging an die SG HASPA).
In der Mannschaftswertung Luftgewehr Auflage erzielten wir den 2. Platz.

Ergebnisse Luftpistole
Gruppe A 2. Platz Markus Wiese
Gruppe D 3. Platz Gerd Lübberstedt
Gruppe S 3. Platz Ehrhard Kühn

Die Mannschaft konnte den 3. Platz erkämpfen.

In den Rundenwettkämpfen 2015/2016 Luftpistole und Luftgewehr-Auflage haben wir jeweils den 2. Platz belegt.
In der Einzelwertung Luftpistole- Gruppe S, hat Karen Gostola den 1. Platz erzielt.
Den 2. Platz in Luftgewehr Auflage- Gruppe C hat Frank Eggert belegt.

Spartenleiter