Die Schachabteilung hat ihre „Über uns„-Seite aktualisiert und freut sich sicherlich über deren freundliche Beachtung. 🙂
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Die Schachabteilung hat ihre „Über uns„-Seite aktualisiert und freut sich sicherlich über deren freundliche Beachtung. 🙂 In der Zeit vom 22.-26.06.2011 war es endlich so weit… Die lang ersehnten und gefürchteten „Europäischen Betriebssportmeisterschaften“ haben in Hamburg stattgefunden. Die SG Zoll war u.a. mit drei Schwimmern vertreten, die sich im internationalen Vergleich hervorragend schlugen. Die drei Sportler traten insgesamt 11 Mal an und erreichten hierbei folgende Zeiten und Platzierungen: Die Sportlerinnen und Sportler der SGZ waren am letzten Juniwochenende sowohl national bei den 7. Deutschen Zollmeisterschaften in Erfurt als auch international bei den Europäischen Betriebssportmeisterschaften in Hamburg in verschiedenen Sportarten im Einsatz: Am 25. Juni 2011 trafen sich 24 Wanderfreunde um 9:25 Uhr am U-Bahnhof Norderstedt-Mitte und fuhren mit dem Bus 293 bis zur Wilstedter Straße. Dort stießen weitere vier Wanderfreunde zu uns, die mit dem Auto bis hierhergekommen waren. Wanderführer waren heute Horst und Hannelore Seiler. 8. Wedeler Deichlauf 7. DZM in Erfurt ECSG Hamburg Allen Aktiven herzlichen Glückwunsch zu ihren sportlichen Erfolgen! Die Ergebnisse des Deichlaufes und der ECSG gibt es bei Kuddl Voss. Die Deutschen Zollmeister 2011 sind bei der Deutschen Zollsporthilfe verewigt. Beim 10. NDR-Stundenlauf am 8. Juni 2011 lief Jens-Uwe Adler auf der Leichtathletikanlage im Hammer Park 14.860 Meter. Er kam mit dieser gelaufenen Distanz auf den 3. Rang in der Gesamtwertung und auf den 1. Platz in der AK M 45. Herzlichen Glückwunsch zu dieser Leistung. Kurz vor dem Start der Europäischen Betriebssportmeisterschaften lohnt sich ein Blick auf die Webseite für aktuelle Informationen. Für den Bereich Leichathletik hat der Sportfreund Rüdiger Schiemann zwei interessante PDF-Dokumente rausgesucht:
P.S. Es werden weiterhin Helfer gesucht: office2011@ecsghamburg2011.de 2. Lauf Sommer-Cup 2011 Neben den Aktiven, die sich im Sommhalbjahr an den Bahnsportfesten beteiligen, sollen besonders die Aktiven angesprochen werden, die sich im Winterhalbjahr regelmäßig an den Veranstaltungen der Wald- u. Crosslaufserie beteiligen, im Sommerhalbjahr aber wenig Neigung verspüren, auf der Bahn immer im Kreis zu laufen. Die BSG’en Vattenfall und ErgoSports waren verantwortlich für die Durchführung des City-Nordlaufes. Start und Ziel waren, wie nicht anders zu erwarten, im City-Nord-Park (Nähe des Ergo-Verwalungsgebäudes; vorher Hamburg-Mannheimer). Das GREEN-TEAM war auch bei der 2. Veranstaltung des Sommer-Cup’s 2011 erfolgreich. Petra Vogel, Sabine Schiemann, Thomas Pape und Luis Rubiales-Jimenéz liefen auf Podestplätze. Die 3. Laufveranstaltung im Rahmen des Sommer-Cup’s 2011 findet am 29. Juni 2011 um 20.00 Uhre in Wedel statt. Die Ergebnisse gibt es beim „Diesel-Cowboy“ Hartmut Sickart als PDF-Dokument. von Alexander Schultz Unsere Mannschaft spielt auch in der neuen Saison in der D- Klasse. Die Reihenfolge innerhalb unserer Mannschaft wird nach dem Ergebnis der Abteilungsversammlung vom 24.05.2011 wie folgt festgelegt: Die Sportgemeinschaft Zoll gratuliert ihren Leichathleten, die am Sonntag die 42,195km „glühenden Asphalt“ hinter sich brachten… vermutlich wurde wegen der – aus Läufersicht fast tropischen – Hitze so manches sportliche Ziel verfehlt. Aber, so bemerkt LA-Obmann Rüdiger Schiemann nicht ohne Stolz, es sind alle gesund ins Ziel gekommen. Eine Aussteigerquote von 0% war sicherlich eher die Ausnahme als die Regel.
Für Sabine Schiemann war es der 29. Marathon. Der runde „Marathongeburtstag“ folgt dann im September in Berlin, wie ihr „Personal Trainer“ verriet. Kerstin Frey erreichte mit schon unter normalen Umständen beachtenswerten 3 Stunden 30 Minuten den 2. Platz der BSV-Meisterschaftswertung. In der Mannschaftswertung wurden unsere Damen sechste, die Herrenmannschaft erreichte immerhin noch einen 17. Platz. Aber eigentlich sind alle, die am Ende die Ziellinie überschritten Sieger. Dies gilt natürlich in besonderem Maße für die Debütanten. Auch die SG Zoll hatte in diesem Jahr einen Marathonneuling in ihren Reihen: Nikol Bildner lief unter diesen schwierigen Bedingungen ihren ersten Marathon – gleich einer zum Abgewöhnen möchte man meinen. Doch weit gefehlt: „Würde man mir das Anmeldeformular für nächstes Jahr unter die Nase halten, würde ich sofort unterschreiben!“ verriet sie Rüdiger noch im Zielbereich. Besonders herzlichen Glückwunsch zum Finish und zur Aufnahme in den Kreis der Marathonis! |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Copyright © 2025 SG Zoll Hamburg - All Rights Reserved |